
Die Rechnerinterne Darstellung (RID) beschreibt ein mathematisches Datenmodell, das ein realistisches Objekt oder Modell im Rechner abbildet. Im Allgemeinen ist damit der von CAD-Systemen erzeugte binäre Code (Maschinensprache) einer vom Benutzer eingegebenen Geometrie gemeint, der somit vom Rechner verarbeitet und gespeichert werden kann. Dieses...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechnerinterne_Darstellung

Mit 'Rechnerinterner Darstellung' ist das mathematische Datenmodell gemeint, mit dem
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103
Keine exakte Übereinkunft gefunden.